Wir hatten heute mehrere Schutzengel.
Ich habe gestern abend aus einer Unachtsamkeit heraus ein Holzschneidebrettchen auf dem Ceranfeld abgestellt und dort stehen gelassen.
Das Sommerbaby, zur Zeit sehr am Herd interessiert, hat heute morgen unbemerkt genau die Platte angestellt die das Holzbrett berührte.
Als ich ins Wohnzimmer kam vernahm ich schon einen seltsamen Geruch nach verbranntem Holz, der Kaminofen war aber noch aus.
Als ich in die Küche kam traf mich fast der Schlag. Auf dem Herd lag das Holzbrett auf der rot glühenden Herdplatte und es züngelten bereits kleine Flammen.
Die Unterseite des Brettes erinnert an Holzkohle. Ich bin so froh das ich gerade zu diesem Zeitpunkt in die Küche kam und die Katastrophe abwenden konnte.
Fazit: Stelle nie etwas auf den Herd was nicht feuerfest ist.
Donnerstag, 30. Dezember 2010
Freitag, 24. Dezember 2010
Schicki Micki
Das Sommerbaby liebt es sich zu verkleiden, genau wie das Vorschulkind auch. Oftmals entstehen dabei die verrücktesten Kombinationen.
Mal sind es Ketten, dann wieder Oberteile, Mütze oder Schals. Sie kommt dann ganz stolz zu mir und wenn ich begeistert sage 'Ohh, Du bist ja schicki micki!' Dann geht ein Strahlen über ihr ganzes Gesicht.
Es hat sich in den letzten Tagen gezeigt das das Sommerbaby die gleiche Neigung zur Selbstdarstellung hat wie das Vorschulkind. Sobald ich mit der Kamera komme schmeisst sie sich in Pose. Sehr goldig.
Mal sind es Ketten, dann wieder Oberteile, Mütze oder Schals. Sie kommt dann ganz stolz zu mir und wenn ich begeistert sage 'Ohh, Du bist ja schicki micki!' Dann geht ein Strahlen über ihr ganzes Gesicht.
Es hat sich in den letzten Tagen gezeigt das das Sommerbaby die gleiche Neigung zur Selbstdarstellung hat wie das Vorschulkind. Sobald ich mit der Kamera komme schmeisst sie sich in Pose. Sehr goldig.
Donnerstag, 23. Dezember 2010
Das Spaßbaby
Die erste Zeit mit dem Schulkind war eine Zeit voller neuer Eindrücke und Unsicherheiten. Als das Schulkind 25 Monate alt war wurde das Vorschulkidn geboren. Die folgenden zwei Jahre waren sehr stressig. Ich konnte weder die Kleinkindzeit des Schulkindes noch die Babyzeit des Vorschulkindes geniessen. Beides ging im Stress unter.
Das Sommerbaby kann ich jetzt in vollen Zügen geniessen. Es gibt weniger Unsicherheiten und die großen Geschwister sind oft eine tolle Stüze und Hilfe.
Das Sommerbaby macht mir einfach Spaß. Natürlich ist es auch oft stressig und oft bringt sie mich auch an den Rand der Belastbarkeit, aber alles in allem ist sie ein Kind zum geniessen. Genau das richtige zum Abschluß unserer Familienplanung.
Das Sommerbaby kann ich jetzt in vollen Zügen geniessen. Es gibt weniger Unsicherheiten und die großen Geschwister sind oft eine tolle Stüze und Hilfe.
Das Sommerbaby macht mir einfach Spaß. Natürlich ist es auch oft stressig und oft bringt sie mich auch an den Rand der Belastbarkeit, aber alles in allem ist sie ein Kind zum geniessen. Genau das richtige zum Abschluß unserer Familienplanung.
Dienstag, 21. Dezember 2010
Handy - Bitte melde Dich!
Mein Handy war verschwunden. Ich schrieb eine SMS, verstaute es dann wo auch immer und fand es nicht mehr. Alles suchen und anrufen half nichts. Hatte ich es etwa auf lautlos stehen? Das ist maximal unwahrscheinlich, aber klammert man sich nicht an alles? Hatten es die Kinder verschleppt? Zwei Tage verbrachte ich mit zermürbendem Suchen und rief immer wieder an.
Ich bin anrufenderweise durchs Auto gekrochen, stand vor der Mülltonne, bin sämtliche Etagen des Hauses abgelaufen. NICHTS. Meine letzte Hoffnung war das das Handy anfing zu piepen wenn der (frisch geladene) Akku zur Neige geht. Das tut es auch wenn es auf lautlos steht.
Nach drei Tagen wachte ich morgens auf und mir kam in den Sinn das ich es vielleicht in meine Jackentasche gesteckt habe und es beim Schneeschippen am Freitag morgen verloren? Das Schneeschippen war Freitag morgen, nach guten 10 - 12 cm Neuschnee, wirklich anstrengend. Also nahm ich mir das Handy des Herbstmannes, wählte meine Nummer und machte mich auf den Weg ums Haus. Kurz nachdem ich den Hof verlassen habe hörte ich es klingeln. Welch Freude. Wie ein Lawinenhund wühlte ich mich Zielsicher durch den Schneehaufen am Fahrbahnrand und hielt nach kurzer Zeit mein klingelndes Handy in der Hand. Yeah!
Das Display zeigte mir 9 Anrufe in Abwesenheit an. Und auch sonst war es absolut intakt. Drei Tage im Schnee inkl. Eisregen hatten ihm nichts angehabt. Sicherheitshalber habe ich es ausgemacht und einen Tage am Ofen trocken lassen. Nicht das geschmolzene Schneereste noch die Elektronik beschädigen.
Seit heute habe ich es wieder in Betrieb und es schnurrt wie ein Kätzchen. Unglaublich, was die alten Knochen alles aushalten. Ob ein iPhone das auch überstanden hätte? Wir werden es nicht ausprobieren. ;o)
Ich bin anrufenderweise durchs Auto gekrochen, stand vor der Mülltonne, bin sämtliche Etagen des Hauses abgelaufen. NICHTS. Meine letzte Hoffnung war das das Handy anfing zu piepen wenn der (frisch geladene) Akku zur Neige geht. Das tut es auch wenn es auf lautlos steht.
Nach drei Tagen wachte ich morgens auf und mir kam in den Sinn das ich es vielleicht in meine Jackentasche gesteckt habe und es beim Schneeschippen am Freitag morgen verloren? Das Schneeschippen war Freitag morgen, nach guten 10 - 12 cm Neuschnee, wirklich anstrengend. Also nahm ich mir das Handy des Herbstmannes, wählte meine Nummer und machte mich auf den Weg ums Haus. Kurz nachdem ich den Hof verlassen habe hörte ich es klingeln. Welch Freude. Wie ein Lawinenhund wühlte ich mich Zielsicher durch den Schneehaufen am Fahrbahnrand und hielt nach kurzer Zeit mein klingelndes Handy in der Hand. Yeah!
Das Display zeigte mir 9 Anrufe in Abwesenheit an. Und auch sonst war es absolut intakt. Drei Tage im Schnee inkl. Eisregen hatten ihm nichts angehabt. Sicherheitshalber habe ich es ausgemacht und einen Tage am Ofen trocken lassen. Nicht das geschmolzene Schneereste noch die Elektronik beschädigen.
Seit heute habe ich es wieder in Betrieb und es schnurrt wie ein Kätzchen. Unglaublich, was die alten Knochen alles aushalten. Ob ein iPhone das auch überstanden hätte? Wir werden es nicht ausprobieren. ;o)
Sonntag, 19. Dezember 2010
Winterkinder und kranke Mutter
Kurios wie zwei Wochen Schnee und Schneefall mit Schneehöhen von bis zu 30 cm Sommerkinder zu Winterkindern macht. Sogar das Sommerbaby ist langsam in der kalten Jahreszeit angekommen.
Das Schulkind ist zur Schneefrau geworden nur das Vorschulkind ist am liebsten drinnen im warmen.
Gestern haben wir den Weg zum Kaminholz frei geräumt, leider fiel heute 5 - 7 cm Neuschnee (bis jetzt). Da der neue Weg führt über eine kleine Treppe auf die überdachte Terasse. Im Sommer sieht das so aus.
Aktuell ist es so
Als wir gestern die Terasse vom Schnee befreiten, wagte sich das Sommerbaby in den bis dahin noch nicht betretenen Garten. Als sie nach ein paar Schritten bis zu den Knien einsank, befand sie ihre Idee für blöd.
Gestern abend überfiel mich von jetzt auf gleich ein Magen-Darm-Infekt. Angefangen hat es mit immerwährendem Aufstossen nach faulen Eiern, gefolgt von Magenschmerzen und -krämpfen, Darmkrämpfe und finalem Durchfall. Braucht kein Mensch.
Die Kinderfrühschicht hat der Herbstmann übernommen, so konnte ich bis mittags im Bett bleiben und mich ausruhen. Nach einer warmen Dusche war ich gleich wieder mehr Mensch.
Diese eintägigen Magen-Darm-Geschichten ereilen mich zweimal im Jahr. Keine Ahnung warum. Es ist kein Auslöser bei Lebensmittel ausmachbar.
Das Schulkind ist zur Schneefrau geworden nur das Vorschulkind ist am liebsten drinnen im warmen.
Gestern haben wir den Weg zum Kaminholz frei geräumt, leider fiel heute 5 - 7 cm Neuschnee (bis jetzt). Da der neue Weg führt über eine kleine Treppe auf die überdachte Terasse. Im Sommer sieht das so aus.
Aktuell ist es so
Als wir gestern die Terasse vom Schnee befreiten, wagte sich das Sommerbaby in den bis dahin noch nicht betretenen Garten. Als sie nach ein paar Schritten bis zu den Knien einsank, befand sie ihre Idee für blöd.
Gestern abend überfiel mich von jetzt auf gleich ein Magen-Darm-Infekt. Angefangen hat es mit immerwährendem Aufstossen nach faulen Eiern, gefolgt von Magenschmerzen und -krämpfen, Darmkrämpfe und finalem Durchfall. Braucht kein Mensch.
Die Kinderfrühschicht hat der Herbstmann übernommen, so konnte ich bis mittags im Bett bleiben und mich ausruhen. Nach einer warmen Dusche war ich gleich wieder mehr Mensch.
Diese eintägigen Magen-Darm-Geschichten ereilen mich zweimal im Jahr. Keine Ahnung warum. Es ist kein Auslöser bei Lebensmittel ausmachbar.
Freitag, 17. Dezember 2010
'Kommt lasst uns Rudern gehen'
So singt das Schulkind inbrünstig beim Lied 'Es schneit' in der Textzeile 'Kommt lasst und Rodeln gehen.'. Grins
Sonntag, 12. Dezember 2010
Des Rätsels Lösung
Heute morgen entdeckte ich etwas das die Erklärung für viele Dinge im Sommerbaby Verhalten darstellen könnte. Die Backenzähne schiessen ein und einer ist bereits durchgebrochen. Das erklärt den fürchterlichen Schnupfen den es die letzten Tage hatte, sie hat immer Schnupfen beim Zahnen, die Apettitlosigkeit, mit solchen Zahnschmerzen würde ich auch nicht essen wollen und die eine oder andere unruhigere Nacht in der letzten Woche.
Die anderen drei Backenzähne stehen auch zum Durchbruch bereit. Es erwartet und also weiterhin eine anstrengende Zeit.
Die anderen drei Backenzähne stehen auch zum Durchbruch bereit. Es erwartet und also weiterhin eine anstrengende Zeit.
Abonnieren
Posts (Atom)