Ich wollte heute die Gunst der Stunde nutzen und mich kurz aufs Sofa legen und die Augen zu machen. Kaum hatte ich mich in meine Wärmedecke gekuschelt nahm das Drama seinen Lauf. Im 5-Minuten-Takt kamen die Kinder und wollten etwas von mir.
- die Jüngste wollte ein Buch vorgelesen bekommen und legte mir das dickste Buch des Hauses auf die Hüfte
- die Mittlere hielt mir ihre erledigten Mathe-Hausaufgaben direkt vor die Nase. Meine Nasenspitze berührte das Heft
- die Jüngste möchte die Verkleidungskiste geöffnet haben
- die Jüngste möchte ein Kleid geschlossen haben
- die Jüngste möchte ein Kleid geöffnet haben
- die Jüngste möchte ein Kleid geschlossen haben
- die Jüngste möchte...... ein Knurren reicht und ich habe nicht erfahren was sie genau wollte
- die Mittlere hält mir die erledigten Deutsch-Hausaufgaben an die Nasenspitze
- die Jüngste möchte ein kleines Häutchen am Zeigefingernagel entfernt haben und hält mir die Bastelschere vors Gesicht
- das Telefon klingelt, die Freundin der Mittleren möchte an dieselbige verbunden werden
- die Mittlere kommt und fragt ob die Freundin kommen darf
- die Jüngste möchte etwas im TV schauen was aber nun gerade gar nicht gesendet wird
- es klingelt an der Tür
- ich stehe genervt auf.
Seitdem ich wach bin ist hier herrliche Ruhe. Keiner möchte etwas. Ich überlege ob ich es nochmal wagen soll.... lieber nicht.
Donnerstag, 17. Januar 2013
Mittwoch, 16. Januar 2013
Dran gekriegt
Das Kindergartenkind hat heute unseren Hausmeister dran bekommen.
Als er uns das Brennholz nach oben brachte, er ist so lieb und tut das für uns, hielt sie ihm seinen Finger hin: 'Riech mal an mein' Finger.' Der Hausmeister riecht und fragt: 'Was ist damit?' Das Kindergartenkind antwortet: 'Ich war grad auf dem Klo und da is mir Pippi drüber gelaufen.'
Das Gesicht des Hausmeisters war Filmreif.
Als er uns das Brennholz nach oben brachte, er ist so lieb und tut das für uns, hielt sie ihm seinen Finger hin: 'Riech mal an mein' Finger.' Der Hausmeister riecht und fragt: 'Was ist damit?' Das Kindergartenkind antwortet: 'Ich war grad auf dem Klo und da is mir Pippi drüber gelaufen.'
Das Gesicht des Hausmeisters war Filmreif.
Montag, 14. Januar 2013
Speisekarte
Seitdem wir Kinder haben gibt es bei uns:
- Müsegesuppe
- Hühnerappassee
- Sankwich
- Reis mit Soße
- Nudelknatsch
- Bimba
Vor den Kindern war das:
- Gemüsesuppe
- Hühnerfrikassee
- Sandwich
- Reisfleisch
- Nudelauflauf
- Kinder Pingui
So kann's gehen.
- Müsegesuppe
- Hühnerappassee
- Sankwich
- Reis mit Soße
- Nudelknatsch
- Bimba
Vor den Kindern war das:
- Gemüsesuppe
- Hühnerfrikassee
- Sandwich
- Reisfleisch
- Nudelauflauf
- Kinder Pingui
So kann's gehen.
Ich sehe was, was Du nicht siehst...
... und das jage ich jetzt.
Das denkt sich zumindest unsere Katze und jagt seit einiger Zeit (imaginären) Fliegen hinterher. Ich sehe zumindest keine reale Fliege hier im Wohnzimmer, aber die Katze hat Spaß.
Das denkt sich zumindest unsere Katze und jagt seit einiger Zeit (imaginären) Fliegen hinterher. Ich sehe zumindest keine reale Fliege hier im Wohnzimmer, aber die Katze hat Spaß.
Eigenwillig
Das Kindergartenkind kann sich teilweise schon selbst anziehen. Bis auf die Strumpfhose bekommt sie alles gut hin, auch Schuhe. Bei den Oberteilen gehen allerdings nur solche die einen weiten Halsausschnitt haben. Sie hat sich nämlich angewöhnt durch den Halsausschnitt hinein zu schlüpfen und dann nach oben zu ziehen.
Ein neues Nachthemd von Weihnachten blieb an der Hüfte stecken und hinterließ ein verzweifeltes Kind.
Unsere Katze macht auch Fortschritte. Sie kann angelehnte Türen öffnen, egal ob von außen oder innen, sie knurrt wie ein Hund und neuerdings haart sie auch wie Bolle.
Im übrigen ist auch das Wetter eigenwillig. Wir hatten VOR den Winterferien Schnee und heute am ersten Schultag. Dazwischen waren es durchgehend Plusgrade, die Pflanzen trieben aus und es regnete an einer Tour.
Daraus schließe ich folgende Erkenntnis: Die Winterferien heißen Winterferien weil der Winter in dieser Zeit Ferien macht.
Ein neues Nachthemd von Weihnachten blieb an der Hüfte stecken und hinterließ ein verzweifeltes Kind.
Unsere Katze macht auch Fortschritte. Sie kann angelehnte Türen öffnen, egal ob von außen oder innen, sie knurrt wie ein Hund und neuerdings haart sie auch wie Bolle.
Im übrigen ist auch das Wetter eigenwillig. Wir hatten VOR den Winterferien Schnee und heute am ersten Schultag. Dazwischen waren es durchgehend Plusgrade, die Pflanzen trieben aus und es regnete an einer Tour.
Daraus schließe ich folgende Erkenntnis: Die Winterferien heißen Winterferien weil der Winter in dieser Zeit Ferien macht.
Dienstag, 8. Januar 2013
Und täglich grüßt das Antibiotika
Das neue Jahr ist noch keine zehn Tage alt und ich habe schon mein erstes Antibiotika verschrieben bekommen. Eitrige Nagelbettentzündung am Grosszeh. Das klingt nicht nur fies und unappetitlich, das ist es auch.
Ich hoffe das Antibiotika greift schnell und ich komme um einer erneute OP am Zeh drumrum. Es ist dummer- oder eher komischerweise wieder der gleich Zeh.
Ansonsten befinden wir uns in der dritten und letzten Weihnachtsferienwoche, dabei ist Weihnachten gefühlt schon Monate her. Am Sonntag fängt die Faschingsmühle an sich zu drehen, dann heißt es 6 Wochen lang jedes Wochenende 'Helau'. Dieses Jahr tanzen beide Mädelz in der Garde, leider in verschiedenen Altersgruppen. So haben wir alle Auftritte doppelt und ich befürchte teilweise in zeitlicher Überschneidung. Da die Gruppe des kleinen Schulkindes wesentlich mehr Auftritte hat als die des großen Schulkindes.
Ich hoffe das Antibiotika greift schnell und ich komme um einer erneute OP am Zeh drumrum. Es ist dummer- oder eher komischerweise wieder der gleich Zeh.
Ansonsten befinden wir uns in der dritten und letzten Weihnachtsferienwoche, dabei ist Weihnachten gefühlt schon Monate her. Am Sonntag fängt die Faschingsmühle an sich zu drehen, dann heißt es 6 Wochen lang jedes Wochenende 'Helau'. Dieses Jahr tanzen beide Mädelz in der Garde, leider in verschiedenen Altersgruppen. So haben wir alle Auftritte doppelt und ich befürchte teilweise in zeitlicher Überschneidung. Da die Gruppe des kleinen Schulkindes wesentlich mehr Auftritte hat als die des großen Schulkindes.
Samstag, 5. Januar 2013
Premiere
Das kleine Schulkind schläft ja schon seit Wochen mit dem großen Schulkind in dessen 90 cm Bett. Gestern beschwerte sich das große Schulkind nun mal leise. Es wurde beschlossen das dass kleine Schulkind wieder in seinem Zimmer schlafen soll, aber vorher noch einmal zusammen nächtigen.
Heute sollte dann also das kleine Schulkind wieder im eigenen Zimmer schlafen, aber nachdem man heute Abend so schön zu dritt gespielt hat, wollten plötzlich alle Kinder beim großen Schulkind schlafen. Dafür haben wir aber nun das Schlafsofa ausgezogen und das kleine Schulkind und das Kindergartenkind nächtigen gemeinsam darauf. Das große Schulkind hat zum ersten mal seit Wochen ihr Bett für sich alleine.
Ich habe werde zum ersten mal seit 3,5 Jahren eine Nacht zu Hause ohne das Kindergartenkind neben mir verbringen. Seufz. Mein Baby. Vielleicht kommt sie ja heute Nacht zu mir gewandert.
Ich bin gespannt, denn in den letzten Wochen ist sie regelmäßig Nachts wach geworden zum aufs Klo gehen oder zum eincremen.
Heute sollte dann also das kleine Schulkind wieder im eigenen Zimmer schlafen, aber nachdem man heute Abend so schön zu dritt gespielt hat, wollten plötzlich alle Kinder beim großen Schulkind schlafen. Dafür haben wir aber nun das Schlafsofa ausgezogen und das kleine Schulkind und das Kindergartenkind nächtigen gemeinsam darauf. Das große Schulkind hat zum ersten mal seit Wochen ihr Bett für sich alleine.
Ich habe werde zum ersten mal seit 3,5 Jahren eine Nacht zu Hause ohne das Kindergartenkind neben mir verbringen. Seufz. Mein Baby. Vielleicht kommt sie ja heute Nacht zu mir gewandert.
Ich bin gespannt, denn in den letzten Wochen ist sie regelmäßig Nachts wach geworden zum aufs Klo gehen oder zum eincremen.
Abonnieren
Posts (Atom)